Werner Wörle

kapieren statt kopieren. - Ob theoretische Schulungen, praktische Trainingseinheiten intern oder extern, Beratungen und Prozessanalysen vor Ort oder die langjährige Führungserfahrung hat mich davon überzeugt, dass es nicht ausreicht nur Konzepte zu entwickeln. Entscheidend ist die Umsetzung und vor allen Dingen die Sicherstellung der Nachhaltigkeit durch die Führungskräfte und die Mitarbeiter. Die Befähigung der Führungskräfte und Mitarbeiter liegen klar im Fokus.

Als Lean Management Trainer wechselte er 1998 in das Inhouse Consulting eines großen Münchener Industrieunternehmens. Insbesondere während seiner Tätigkeit als Inhouse Consultant und Koordinator Produktionssystem konnte er umfangreiche Erkenntnisse in der Implementierung, Standardisierung und Weiterentwicklung eines Produktionssystems gewinnen. Durch die Ausbildung zum Trainer im Verbesserungsprozess bei Pratt & Whitney in East Hartford/Connecticut/USA, verschiedenste Fortbildungen im Bereich praktische Kommunikation und Lean Management, zahlreiche Benchmark Projekte und praktischer Erfahrung konnte er das notwendige Rüstzeug zu Themen wie Wertstromanalysen, Kaizen, 5A, TPM und Shopfloor Management in der standortübergeifenden Zusammenarbeit erwerben.

In der operativen Umsetzung vor Ort hat er die Standorte Hannover und München sowie das Joint Venture mit SNECMA Services in Frankreich bereut. Von 2001 bis 2003 übernahm er die Projektberatung " Werkstattstruktur 2010" in einem produzierenden Bereich. Diese Bereiche hat er 2003 als Führungskraft übernommen und bis 2014 erfolgreich geleitet. Von 2014 bis 2017 ist er als Projektplaner u.a. Spezialist für Schwachstellenanalysen und Shopfloor Management tätig. Diese über 10 jährige Erfahrung in der praktischen Umsetzung von Lean Management hat ihn dazu befähigt 2007 mit einem Projektpartner das Beratungsunternehmen hergeth woerle & partner GbR „Leanway“ zu gründen. Die Weitergabe der praktischen Erfahrung und die Befähigung der Mitarbeiter und Führungskräfte liegen hier klar im Fokus.
Seit 2017 ist er Gründer und Inhaber des Beratungsunternehmen Wörle Training und als selbständiger Berater – Trainer – Coach – Seminarleiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Er betreut seine Kunden bei der Einführung und Umsetzung von Veränderungsprozessen sowie auch seine Clienten im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung

Berufserfahrung

  • 1998 - 2001 Daimler Chrysler Aerospace Berater Inhouse Consulting, Schwerpunkt Produktion (München, Hannover, Frankreich)
  • 2001 - 2003 MTU Aero Engines Koordinator Produktionssystem
  • 2003 - 2014 MTU Aero Engines Führungspositionen
  • 2014 - 2017 MTU Aero Engines Projektplaner
  • 2007 – 2017 hergeth woerle & partner GbR (parallel zur Festanstellung)Freier Berater und Trainer für Produktions- und Prozessoptimierung
  • Seit 2017 Inhaber Wörle-Training, selbständiger Berater – Trainer – Coach - Seminarleiter

Qualifikation

  • Maschinenbaumeister
  • REFA Industrial Engineer
  • Trainer im Verbesserungsprozess (USA)
  • Trainer für praktische Moderations-/ Präsentations-/ Kommunikationstechniken
  • Mentaltrainer und Persönlichkeitscoach

Schwerpunkt - Trainer und Berater für Lean Production und Führungskräfte Coaching

  • Lean Management (5S, TPM, Kaizen, Wertstromanalyse, Rüstoptimierung, Materialfluss...)
  • Führung (z.B. Leadership für Meister/Werkstattführungskräfte, Kommunikation etc.)
  • Shopfloor Management (Prozesse, Visualisierung, Führung)
  • Training (Workshops, zielgerichtete Ausbildung von Werkstattpersonal in Richtung Veränderungsprozess)
  • Begleitung, Training und Coaching von Führungskräften im Rahmen des Veränderungsprozesses
  • Kommunikationstraining im Rahmen von Veränderungsprozessen
  • Einzel-Coaching

Referenzen (Auswahl)

  • Flottweg
  • nora systems
  • Till Hydraulik
  • DEUTZ
  • AMO-tec
  • CeramTec
  • Nestle
  • REFA
  • Continental
  • Energiedienstleiter Schweiz
  • Volksbank Raiffeisenbanken
  • u.v.m.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
Kontaktdaten
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 8259 21 93 36
+49 (0) 170 55 36 402